Speechbubbels

Interview mit Maartje van Beek: Erkundung unserer Zahlungslösungen

min read

Meetingselect

Im Meeting- und Eventmanagement sind effiziente Zahlungsprozesse von entscheidender Bedeutung. Maartje van Beek, Director of Project Management bei Meetingselect, erklärt, wie unsere innovativen Zahlungslösungen die Art und Weise, wie Kunden Transaktionen abwickeln, verändern .

Von der nahtlosen Integration in Finanzsysteme bis hin zu innovativen Optionen für virtuelle Kreditkarten erklärt Maartje, wie Meetingselect Zahlungen vereinfacht, die Transparenz erhöht und eine bessere Finanzkontrolle bietet - und damit Unternehmen hilft, Zeit zu sparen, Kosten zu senken und die Flexibilität in einem wettbewerbsintensiven Markt zu erhalten.

Welche Zahlungslösungen bieten wir an?

"Wir bei Meetingselect verändern die Art und Weise, wie Zahlungen in der Meeting-Branche verwaltet werden. Wir bieten verschiedene Zahlungslösungen an, von der direkten Zahlung vor Ort über die Zahlung auf Rechnung bis hin zu virtuellen Kreditkartenoptionen, einschließlich einzigartiger Integrationen mit verschiedenen virtuellen Kreditkartenunternehmen .

Was uns von anderen unterscheidet, ist unsere Rolle als Zahlungsvermittler, der den Finanzprozess rationalisiert, so dass die Kunden nur mit einem einzigen Partner zu tun haben und wir alle Transaktionen mit den Veranstaltungsorten abwickeln. Diese End-to-End-Lösung gewährleistet reibungslose, sichere Zahlungen, selbst in Fällen, in denen virtuelle Kreditkarten nicht akzeptiert werden.

Indem wir eine einzige Quelle der Wahrheit anbieten, verschaffen wir unseren Kunden Klarheit, Einfachheit und Vertrauen bei jeder Transaktion. "

Was sind die wichtigsten Merkmale und Vorteile unserer Zahlungslösungen?

"Unsere Zahlungslösungen rationalisieren das Lieferantenmanagement, indem sie Meetingselect als einzigen Lieferanten in Ihrem System positionieren, wodurch die Notwendigkeit entfällt, mehrere Lieferanten für jeden Veranstaltungsort weltweit einzurichten. Dies spart viel Zeit und interne Kosten.

Ein Hauptvorteil ist die Möglichkeit, die Veranstaltungsorte direkt zu bezahlen und dabei die Kontrolle über Ihre Zahlungsbedingungen zu behalten und sich nahtlos in Ihre Spesensysteme zu integrieren. Für jedes Meeting erstellen wir eine eigene virtuelle Kreditkarte mit spezifischen Referenzen, um eine genaue Kostenzuordnung zu gewährleisten.

Meetingselect fungiert als zentrale Anlaufstelle, die Echtzeitdaten, Mehrwertsteueranreicherung und vollständige Transparenz für alle Transaktionen bietet und Unternehmen dabei hilft, ihre Meeting-Management-Programme zu optimieren, ohne dass eine Vorfinanzierung erforderlich ist. Dieser End-to-End-Prozess verschafft Ihnen Klarheit, Kontrolle und Kosteneffizienz. "

Wie erfüllen unsere Zahlungslösungen die Anforderungen unserer Kunden und verbessern die Benutzerfreundlichkeit?

"Unsere Zahlungslösungen sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in die Finanzprozesse und -systeme der Kunden integrieren lassen, z. B. in Procure-to-Pay-Plattformen. Wir bieten unseren Kunden die Flexibilität, ihre eigenen Finanzvereinbarungen innerhalb unserer Plattform zu implementieren und dabei rechtlich unabhängig zu bleiben.

Diese optimierte Integration reduziert den Bedarf an langwierigen Purchase-to-Order-Prozessen und minimiert den Verwaltungsaufwand für die Einrichtung von Lieferanten und das Zahlungsmanagement. Das Ergebnis sind reibungslosere, schnellere Arbeitsabläufe und weniger interne Diskussionen über Finanzverfahren.

Indem wir diese Probleme beseitigen, verbessern wir die allgemeine Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen es den Kunden, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist - ihr Kerngeschäft. "

Warum sind unsere Zahlungslösungen auf dem heutigen Markt von Vorteil?

"Auf dem heutigen Markt legen die Unternehmen den Schwerpunkt auf Innovation, Nachhaltigkeit, Transparenz und Effizienz. Unsere Zahlungslösungen entsprechen genau diesen Anforderungen, da sie die Finanzprozesse standardisieren und automatisieren. Im Gegensatz zu Standalone-Zahlungslösungen bieten wir zusätzliche Vorteile wie die Einhaltung der Mehrwertsteuer, so dass Kunden die Mehrwertsteuer problemlos zurückfordern können.

Wir bieten einen klaren Überblick über alle Finanztransaktionen, was für Unternehmen, die Wert auf Datentransparenz legen, entscheidend ist. Mit Meetingselect ist nicht nur die Rechnungsstellung reibungslos und genau, sondern auch die Zahlungen werden sicher verwaltet und mit den Buchungsdaten konsolidiert. Wir stellen Kreditkarten oder Rechnungen erst dann aus, wenn sie vollständig genehmigt sind, und gewährleisten so die Anpassung an die Prozesse jedes Kunden.

Unsere Lösungen schaffen Klarheit, Sicherheit und Kontrolle über das Finanzmanagement und ermöglichen es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Ausgaben zu optimieren. "

Was unterscheidet unsere Zahlungslösungen von denen der Konkurrenz?

"Unsere Zahlungslösungen zeichnen sich dadurch aus, dass wir eine Reihe von Integrationen anbieten, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Während Konkurrenten vielleicht ähnliche Dienste anbieten, gehen wir weiter, indem wir für mehr Transparenz und Verantwortlichkeit sorgen.

Unsere Plattform vereinfacht die Benutzererfahrung sowohl für Kunden als auch für Lieferanten durch die Konsolidierung aller Zahlungsprozesse. Wir bieten 100 %ige Sicherheit bei der Bearbeitung von Originalrechnungen und maximieren die Rückerstattung der Mehrwertsteuer, so dass unsere Kunden beruhigt sein können und eine bessere finanzielle Kontrolle haben.

Diese Kombination aus Flexibilität, Transparenz und Zuverlässigkeit zeichnet uns auf dem Markt aus. "

Wie gewährleisten wir den Datenschutz und die Sicherheit unserer Kunden im Rahmen unserer Zahlungslösungen?

"Unsere Zahlungslösungen sind in ihrer Individualität wirklich einzigartig. Wir gehen über die Standardpraktiken hinaus, um die Einhaltung der Vorschriften und den maximalen Nutzen für unsere Kunden zu gewährleisten. So wickeln wir beispielsweise Rechnungs- und Zahlungsprozesse so ab, dass die Mehrwertsteuer optimal zurückerstattet wird und jedes Detail, von der korrekten Namensgebung bis zur Validierung, den lokalen Vorschriften entspricht.

Es steckt noch mehr hinter unserem Ansatz, den wir hier aufgrund von Kundenvereinbarungen nicht vollständig offenlegen können. Wenn Sie jedoch mehr darüber erfahren möchten, wie wir diese Prozesse handhaben und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, würden wir uns freuen, dies in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen zu besprechen. Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren! "

Wie gewährleisten wir Skalierbarkeit und Flexibilität bei unseren Zahlungslösungen?

"Indem wir es sowohl den Veranstaltungsorten als auch Meetingselect ermöglichen, als Händler aufzutreten, vereinfachen wir das Lieferantenmanagement erheblich. Das bedeutet, dass Kunden neue Lieferanten nicht einzeln einbinden müssen, was zeitaufwändig und kostspielig sein kann.

So haben wir zum Beispiel kürzlich einem Kunden geholfen, 7.000 Lieferanten aus seinem System zu entfernen und durch einen einzigen zu ersetzen. Dies führte nicht nur zu einer Straffung der Abläufe, sondern auch zu erheblichen Kosteneinsparungen, da die internen Kosten für die Erstellung und Pflege von Lieferanten deutlich sanken.

Unser Ansatz reduziert den Verwaltungsaufwand und unterstützt ein skalierbares Wachstum, so dass es für Kunden einfacher wird, ihre Lieferantenbeziehungen effizient und kostengünstig zu verwalten.

Wie integrieren wir unsere Zahlungslösungen in andere Systeme, die unsere Kunden nutzen?

"Unsere Zahlungslösungen werden über APIs nahtlos in die bestehenden Systeme unserer Kunden integriert. Wir haben Conferma als Kreditkartenanbieter implementiert, um verschiedene Zahlungslösungen neben den direkten Verbindungen, die wir eingerichtet haben, zu unterstützen. Diese Integration stellt sicher, dass wir Conferma effektiv in unsere Prozesse einbinden können.

Meetingselect bietet einen umfassenden End-to-End-Prozess, der unsere Plattform mit den Finanzsystemen der Kunden verbindet. Unabhängig von externen Prozessen stellen wir sicher, dass alle Daten validiert, sicher und korrekt an die Kunden weitergegeben werden. Dieser Ansatz garantiert eine reibungslose Integration und einen zuverlässigen, geschützten Informationsfluss .

Wie beeinflusst das Kundenfeedback die Entwicklung unserer Zahlungslösungen? Können Sie uns mitteilen, welche Änderungen Sie in letzter Zeit aufgrund von Rückmeldungen vorgenommen haben?

"Das Kundenfeedback spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung unserer Zahlungslösungen. Bei der Implementierung können die Kunden beispielsweise wählen, ob sie die Kartenausgabe selbst verwalten oder vollständig an uns delegieren möchten. Dies spiegelt unser Engagement wider, uns an die Kundenwünsche anzupassen.

Ein aktuelles Beispiel ist unsere Erweiterung für Airplus. Auf Wunsch unserer Kunden haben wir die Selbstbedienung bei der Kartenausgabe über unser System ermöglicht. Wir haben jedoch auch festgestellt, dass die Kunden diese Aufgabe lieber an uns delegieren, um einen einzigen Ansprechpartner zu haben und eine hohe Datenqualität zu gewährleisten. Daher haben wir mehr obligatorische Referenzfelder eingeführt, um die interne Datenkonsolidierung zu verbessern.

Diese Änderungen verdeutlichen, wie das Feedback unserer Kunden direkt in unseren Entwicklungsprozess einfließt und uns dabei hilft, unsere Lösungen so zu verfeinern, dass sie ihren Anforderungen besser gerecht werden. "

Wie unterstützen wir unsere Kunden bei der Implementierung und Einführung unserer Zahlungslösungen?

"Wir unterstützen unsere Kunden durch einen nahtlosen Onboarding- und Implementierungsprozess, der eine reibungslose Integration unserer Zahlungslösungen gewährleistet. Unser Ansatz umfasst eine sorgfältige Einrichtung, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt in die Kreditkartenabrechnungen einfließen und die Finanzprozesse vereinfacht werden.

Darüber hinaus bieten wir Beratungs- und Serviceleistungen an, die auf unserer umfangreichen Erfahrung mit verschiedenen Zahlungslösungen basieren. Wir stimmen unsere Beratung auf bestimmte Regionen und Standorttypen ab und befassen uns mit Akzeptanzproblemen und potenziellen Kosten, um die Akzeptanz und Effizienz unserer Lösungen zu optimieren. "

Wie helfen unsere Zahlungslösungen unseren Kunden, ihre Ziele zu erreichen bzw. Herausforderungen zu überwinden?

"Unsere Zahlungslösungen sind darauf ausgerichtet, die wichtigsten Herausforderungen zu bewältigen und die Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Sie bieten erhebliche Kosteneinsparungen, indem sie die indirekten Ausgaben im Zusammenhang mit Zahlungsprozessen und Bargeldmanagement reduzieren.

Wir verbessern die Einhaltung von Vorschriften und die Verwaltung von Richtlinien, indem wir eine bessere Kontrolle über Zahlungen ermöglichen und sicherstellen, dass die Finanzrichtlinien konsequent eingehalten werden. Unser System stellt Kreditkarten nur dann aus, wenn Lieferantenrechnungen eingegangen sind, wodurch Kunden die Komplexität von Spesenabrechnungen für Mitarbeiter und den Verwaltungsaufwand vermeiden können. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Transparenz der Ausgaben, bevor sie entstehen, sondern gewährleistet auch eine genaue Rechnungsstellung und die Rückerstattung der Mehrwertsteuer. "

Welche Neuerungen oder Verbesserungen sind für unsere Zahlungslösungen geplant, und wie werden sie unseren Kunden zugute kommen?

"Wir freuen uns über mehrere bevorstehende Innovationen, die unsere Zahlungslösungen weiter verbessern werden. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören:

  • Erhöhte Sicherheit: Wir führen sicherere Zahlungsprozesse ein. Zum Beispiel werden virtuelle Kreditkarten jetzt mit einer einmaligen Nutzung innerhalb eines bestimmten Zeitraums ausgegeben, was das Betrugsrisiko deutlich verringert.
  • Verbesserte Akzeptanz: Wir erweitern die Möglichkeiten für virtuelle Zahlungen und ermöglichen es, Transaktionen aus der Ferne abzuwickeln, ohne dass physische Karten benötigt werden. Dadurch werden die Zahlungsprozesse rationalisiert und der Komfort verbessert.
  • Erweiterte Integration: Unsere Plattform wird mehr Integrationen für eine nahtlose Zahlungsabwicklung und erfolgreiche Zahlungsverknüpfungen bieten, was Transaktionen in Echtzeit ermöglicht und manuelle Eingriffe reduziert.
  • Schnellere Transaktionen: Wir arbeiten daran, Zahlungsmöglichkeiten rund um die Uhr zu ermöglichen, die Abhängigkeit von der manuellen Kartenverarbeitung zu beseitigen und die Banktransaktionen zu beschleunigen.
  • Elektronische Rechnungsstellung: Die automatisierte Rechnungsverarbeitung wird die manuelle Bearbeitung ersetzen und so Fehler und Verwaltungskosten reduzieren.

Diese Innovationen sollen den Kunden mehr Sicherheit, Effizienz und Genauigkeit bieten und ihnen helfen, in einer sich schnell entwickelnden Finanzlandschaft die Nase vorn zu haben. "

Share this page:

Get inspired

A collection of original content that empowers growth.

Discover more