Meetingselect Innovationsreise
Meetingselect
Datenerfassung und KI-gestütztes Venue Sourcing: Technische Übersicht
Meetingselect gehört zu den Unternehmen, die die Meeting- und Eventbranche durch den Einsatz von Daten, Automatisierung und KI-Technologie aktiv weiterentwickeln.
Durch die Kombination fortschrittlicher KI-Funktionen mit einer klaren Innovationsstrategie legt Meetingselect das Fundament für eine Zukunft, in der Venue Sourcing und Buchungen schneller, smarter und nachhaltiger werden.
Instant Booking mit Echtzeit-Verbindung
Als erster Anbieter seit 2022 am Markt

Meetingselect war die erste Plattform, die sofortige Buchungen über eine direkte Echtzeit-Verbindung zu Veranstaltungsorten ermöglicht hat.
Dieser Ansatz hat die Art und Weise verändert, wie Meetings gebucht werden. Heute basiert das System auf dynamischer Preisgestaltung und einer stabilen Verbindungsschicht zwischen Buchenden und Veranstaltungsorten, was eine durchgehend integrierte Erfahrung schafft.
Weltweite Standortsuche
Seit 2023 KI-basiert

Ein wichtiger Meilenstein der Innovationsreise war die Entwicklung einer globalen Suchmaschine, unterstützt durch frühe KI-Modelle.
Nutzer können jeden beliebigen Ort weltweit finden, indem sie einfach den Namen einer Stadt, eines Veranstaltungsorts oder einer bestimmten Immobilie eingeben.
Die Plattform liefert sofort die relevantesten Ergebnisse aus ihrer globalen Datenbank, unterstützt durch NLP-Technologie, die nutzerorientierte Suche und zukünftige servicebasierte Empfehlungen ermöglicht.
KI-gestütztes Angebotsmanagement
Gestartet Anfang 2024

Die KI-Tools von Meetingselect automatisieren die Erstellung von Angeboten, bündeln Daten zentral und passen Antworten an die Bedürfnisse jedes Nutzers an.
In Zusammenarbeit mit führenden KI-Anbietern der Hospitality-Branche ermöglicht Meetingselect sofortige Angebotsantworten und Verfügbarkeits-Updates in Echtzeit.
Die nächste Entwicklungsphase konzentriert sich auf prognosebasierte KI, die Hinweise liefert, um Antwortzeiten und Genauigkeit noch weiter zu verbessern.
“Best Place to Meet” – Vorhersagegestützte Zielortempfehlungen
Eingeführt 2024
Durch eine Kooperation mit modernen Machine-Learning-Lösungen führte Meetingselect das Feature Best Place to Meet ein – ein Tool, das geeignete Meeting-Destinationen anhand ökologischer und wirtschaftlicher Auswirkungen empfiehlt.
Dies unterstützt Nutzer, die noch unsicher sind, wo sie sich treffen möchten, und hilft ihnen, Entscheidungen zu treffen, die fundiert und nachhaltiger sind.
Smarterer Buchungsfluss und bessere Kundeneinblicke
Erwartet 2025

Kontinuierliche A/B-Tests und Datenauswertung begleiten die Weiterentwicklung des Buchungserlebnisses.
Der neue, stärker visuelle Ablauf erleichtert es Nutzern, Veranstaltungsorte zu entdecken, Optionen zu vergleichen und Buchungen in weniger Schritten abzuschließen.
Nachhaltigkeit trifft KI

Im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen integriert Meetingselect Umweltindikatoren direkt in den Buchungsprozess.
Diese Daten fließen in die KI ein und unterstützen Nutzer dabei, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, bevor sie einen Veranstaltungsort final auswählen.
Ab 2026: Der nächste Schritt – Konversationelle KI
Mit Blick auf die kommenden Jahre entwickelt Meetingselect eine Form der konversationellen KI, die deutlich über klassische Chatbots hinausgeht.
Diese Technologie wird Nutzerbedürfnisse erkennen, Empfehlungen personalisieren und während des gesamten Buchungsprozesses in Echtzeit unterstützen.
Das Ergebnis ist eine Erfahrung, die natürlicher wirkt und den gesamten Ablauf effizienter macht.
Fazit
Durch diese fortlaufende Innovationsreise gestaltet Meetingselect die Zukunft der Meeting- und Eventbranche, indem das Unternehmen liefert:
-
Schnelles und präzises Venue Sourcing sowie Angebotsmanagement auf globaler Ebene
-
Nahtlose, gesprächsorientierte Nutzererlebnisse, die Interaktion und Zufriedenheit erhöhen
-
Datenbasierte Erkenntnisse, die zu klügeren und nachhaltigeren Entscheidungen führen
